„Wo der Cho(h)rwurm lauert“ Schlossparkkonzerte mal anders…

Am Wochenende 3.-4. Juni 2023 findet im Laubacher Schlosspark das Chorfestival „Wo der Cho(h)rwurm lauert“ statt. Initiiert von Andrea Eller in Zusammenarbeit mit dem Laubacher Kultur- und Tourismusbüro erwartet die Gäste ein zweitägiges buntes Programm Rund um den Chorgesang.

Weitere Infos dazu sind zu finden auf https://chattia-saengerbund.jimdofree.com/

Unter den hunderten von „Sangesfreunden“ wird auch unser Blueschor mit von der Partie sein! 

Wir werden am Samstag zwischen ca. 16 und 17 Uhr mit einem halbstündigen Programm auftreten. Darbieten werden wir, neben bekannten Liedern, Stücke aus unserem diesjährigen neuen Programm, an dem wir seit Anfang des Jahres in unseren wöchentlichen Proben feilen. 

Eine gute Vorbereitung auch für unser jährliches Highlight: unser Auftritt in der Laubacher Stadtkirche am Freitag den 25. August im Rahmen des „Blues Schmus Apfelmus Festivals“! Dazu später mehr…

Ein wunderschöner und intensiver Start in die Adventszeit

Gleich zweimal durften wir uns am 1. Advent unserem geschätzten Publikum präsentieren.

Bei trockenem und kaltem Winterwetter ging es zunächst nach Lich zum „Adventgeflüster“. Hier war für uns alles vorbereitet und so konnten wir pünktlich ab 14:00 und gut gelaunt unser Publikum eine Stunde lang frisch und fröhlich aus unserem breiten Repertoire aus Blues, Swing, Rock’n Roll, Gospels, usw. aber natürlich auch weihnachtlichen Liedern unterhalten. (Bild: Heike Eremie)

Fix ging es weiter (ohne Rentierschlitten) zurück nach Laubach, wo wir nach einer kleinen Glühweinstärkung um 17:00 in der wunderschönen Laubacher evangelischen Stadtkirche im Rahmen des „Benefizkonzerts des Lions-Club Laubach“ unseren nächsten Auftritt hatten. Eine gelungene Mischung aus Darbietungen erwartete das reichlich erschiene Publikum. An der Orgel Hermann Wilhelmi und Anja Martiné, Solo-Gesang von der Kammersängerin Karin Pagmár sowie Mundart-Barde Jochen Rudolph. Dazu Jenia Bezborodova an der Bandura. Ach ja und natürlich wir mit drei Darbietungsblöcken („Jesus be a Fence“ und „Glorify the Lord“ danach „Autumn Leaves“, „What a wonderfull World“ sowie „New York, New York“ und zum Finale dann das Weihnachtliche mit „Christmas Time“ und „Happy Christmas“! Danke -auch im Namen aller Künstler- an das Publikum für den großen Applaus, gerne hätte wir noch was nachgelegt, leider war das zur Verfügung stehende Zeitfenster aufgebraucht! (Bild: Katharina Eisele)

Eine schöne Vorweihnachtszeit wünschen alle Sängerinnen und Sänger des Blues-Chor Laubach!

Unsere nächsten Auftritte

Am 1. Advents-Sonntag am 27. November sind wir in Lich und Laubach zu hören.

Um 14.00 Uhr sind wir beim „Adventsgeflüster“ rund um den Kirchenplatz in Lich dabei. Neben vielen Titeln aus unsrem Standardrepertoire haben wir auch ein paar Weihnachtstitel im Gepäck. Wir freuen uns auf euch!

Weiter geht’s um 17.00 Uhr in Laubach. „Eins für die Musik“ heißt es, wenn wir im Rahmen eines breit gefächerten Programms in Laubach in der Stadtkirche unser Können zum Besten geben.

Die Benefizveranstaltung beginnt um 17:00. Es handelt sich um eine vom Lions Club initiierte Veranstaltung zugunsten des Freundeskreises Kirchenmusik. Hier unterstützt der Chor die Opernsängerin Karin Paknar. Hermann Wilhelmi am Piano, Jochen Rudolph, Anja Martiné und die Bandura Spielerin Jenia Bezborodova werden ebenfalls auftreten.

Der neue Vorstand ist am Start!

Wir freuen uns, unseren neuen Vorstand vorzustellen. Wir gratulieren herzlich!

Von Links: Eberhard Hampel, Karin Keller, Michael Schmidt, Gigi Vahldieck, Manuela Happel, Jörg Rüttgers, Klaus Müller
  • 1. Vorsitzender: Michael Schmidt
  • 2. Vorsitzende: Gigi Vahldieck
  • Kassenwartin: Manuela Happel
  • Schriftführer: Eberhard Hampel
  • Beisitzer/in: Karin Keller, Klaus Müller, Jörg Rüttgers

Blues is back: Wir sehen und hören uns am 27.08.2022 in Laubach!

Foto: Vahldieck

BLUES IS BACK

Auch der Blues-Chor feiert nach 2 Jahren ohne Bluesfestival und langen Probenpausen sein Comeback mit einem runderneuerten, teils hoch aktuellen Blues-Plus-Programm.

Originärer Blues, Rock’n Roll und Soul vereinigen sich mit Bohemian Rhapsody und Titeln zu Klimakrise und Rassismus zu einer Sinfonie der Singfreude und des gewaltigen Ausdrucks. Nach immer neuen Steigerungen in den letzten Jahren kann man nun sagen: Es geht noch mehr, und BLUES IS BACK!

27.08.2022 um 18.00 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Laubach

28.08.2022 um 10.30 Uhr beim Blues-Gottesdienst

„Frühlingserwachen“ am kommenden Wochenende in Lich: Wir sind dabei!

Nach zwei langen Jahren Corona bedingter Pause veranstaltet der Verein Licherleben e.V. in diesem Jahr wieder das bekannte „Frühlingserwachen“ in der Licher Innenstadt. Der Blues-Chor Laubach e.V. ist am Samstagnachmittag um 15.00 Uhr am Hessentagsbrunnen dabei! Unter der Leitung von Hermann Wilhelmi bieten wir einen Streifzug durch unser Repertoire. Wir freuen uns auf euch!

CHÖRE KULTUR MARBURG e.V. ruft auf: Kundgebung am Samstag, 12. März 2022 um 12 Uhr, Erwin-Piscator-Haus MARBURG SINGT FÜR DEN FRIEDEN

MARBURG SINGT FÜR DEN FRIEDEN
Verbunden mit einer Spenden-Aktion* wollen wir unter der Schirmherrschaft des Marburger
OB Dr. Thomas Spies durch gemeinsames Singen protestieren und der Forderung nach Frieden Gehör verleihen. Wir wollen damit Solidarität mit den Menschen in den kriegsgebeutelten Gebieten ausdrücken und gleichzeitig uns gegenseitig Mut machen.

In der Kundgebung am 12. März 2022 wollen wir den Wunsch nach Frieden hörbar machen!

Weitere Informationen und Lieder zum Download unter

https://chöre-kultur-marburg.de

Perspektive für Neustart…

Wegen der aktuellen Entwicklung (Corona) finden im Februar weiterhin keine Proben statt. Wir beobachten die Entwicklung und die politischen Entscheidungen und hoffen, dass es für März eine Perspektive gibt. Wir hoffen auf einen Neustart und melden uns rechtzeitig!

Frohe Weihnachten und einen guten Start in das Jahr 2022!

Wir wünschen allen frohe Feiertage bei guter Gesundheit – wieder in kleinem Kreise – und freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Jahr!

Trotz der anhaltenden epidemischen Lage kann der BluesChor auf viel Positives zurückblicken:

  • Wir konnten bis direkt vor Weihnachten proben (in letzter Zeit unter 2G+Bedingungen). Dank an dieser Stelle an die Stadt Laubach, die uns ermöglicht, im Rathaussaal mit unserem Hygienekonzept zu proben!
  • Wir haben unser Repertoire zum Teil aufgefrischt und auch neue Titel in Arbeit.
  • Wir hatten zwei Auftritte – draußen und vor kleinerem Publikum und mit großer Freude.
  • Wir freuen uns über neue Mitglieder, die den BluesChor verstärken.
  • Unser Chorleiter Hermann Wilhelmi hat mit Elisa Verstärkung organisiert.

Wann wir im neuen Jahr wieder proben können, ist wegen der neuen Corona-Regeln aktuell nicht abschätzbar. Michael Schmidt wird sich rechtzeitig per Mail melden. Bis dahin wünschen wir allen eine gute Zeit.

Starke Bässe gesucht: Wir suchen zum Neustart männliche Verstärkung

Wir sind wieder aktiv und haben unseren regelmäßigen Probenbetrieb aufgenommen. Aktuell sind – wegen der Pandemie – leider nicht alle mit am Start. So übt der Chor zurzeit in kleinerer Besetzung. Eine gute Zeit für Neueinsteiger! Wer Lust hat, mit seiner tiefen Stimme den Blues-Sound zu stärken und den richtigen Groove zu geben, ist herzlich eingeladen. Zum Ausprobieren und Reinschnuppern einfach anrufen unter 0171 4390211 bei Michael Schmidt. Die Proben finden Mittwochs Abend statt.

Am 4. September kann man auch den Blues-Chor Laubach live erleben! Unser erster Auftritt in diesem Jahr in der Straußwirtschaft „Zum Apfelbaum am Hellenberg“ (Eventgarten) bietet sicher auch die Gelegenheit, direkt und unkompliziert Kontakt mit uns aufzunehmen. Schaut einfach vorbei und wenn ihr Lust habt, bei uns mitzumachen, sprecht uns einfach an: Wir freuen uns!

Auftritt am 4. September in der Straußwirtschaft „Zum Apfelbaum am Hellenberg“

Der Blues-Chor Laubach freut sich, nach langer Pause im Eventgarten in Laubach dabei zu sein. Unter dem Motto „Blueberry Hill“ bietet das Programm jede Menge Blues, aber auch Jazz, Soul und Rock ‘n Roll.

Wann: 04.09.2021 ab 19.00 Uhr

Weitere Infos hier

https://www.facebook.com/pg/Strau%C3%9Fwirtschaft-Zum-Apfelbaum-am-Hellenberg-840858736289891/posts/?ref=page_internal

Wir freuen uns auf euch!