Termine + Aktuelles

Unsere Auftritte in der Vorweihnachtszeit:

Am 1. Advent den 27.11.2022 singen wir anlässlich des „Adventsgeflüster“ um 14:00 in Lich am Kirchplatz.

Weiter geht´s am gleichen Tag um 17:00 in Laubach in der evangelischen Stadtkirche wenn es heißt „Eins für die Musik“

Blues is back: Wir sehen und hören uns am 27.08.2022 beim Blues, Schmus & Apfelmus-Festival

BLUES IS BACK

Auch der Blues-Chor feiert nach 2 Jahren ohne Bluesfestival und langen Probenpausen sein Comeback mit einem runderneuerten, teils hoch aktuellen Blues-Plus-Programm.

Originärer Blues, Rock’n Roll und Soul vereinigen sich mit Bohemian Rhapsody und Titeln zu Klimakrise und Rassismus zu einer Sinfonie der Singfreude und des gewaltigen Ausdrucks. Nach immer neuen Steigerungen in den letzten Jahren kann man nun sagen: Es geht noch mehr, und BLUES IS BACK!

27.08.2022: 18.00 h in der ev. Stadtkirche

28.08.2022: 10.30 h beim Bluesgottesdienst

http://www.bluesschmusapfelmus.de

Am 03.07.2022 ab 15.00 Uhr: Schlossparkkonzert in Laubach

Im Rahmen der beliebten sonntäglichen Schlossparkkonzerte mit Kaffeetafel an der Schlossparkbühne: Blues-Chor Laubach & Gesangverein Liederkranz 1890 Hungen sowie der Gemischte Chor Frohsinn Steinheim bestreiten am 3. Juli im Schlosspark gemeinsam das Schlossparkkonzert ab 15.00 Uhr. Wir freuen uns!

Der Eintritt ist frei.

Proben

Wir proben nach der Corona bedingten Pause seit April und treten wieder auf.

Wir sind beim „Frühlingserwachen“ am 7. Mai ab 15.00 Uhr am Hessentagsbrunnen in Lich dabei!

Nach zwei langen Jahren Corona bedingter Pause veranstaltet der Verein Licherleben e.V. in diesem Jahr wieder das bekannte „Frühlingserwachen“ in der Licher Innenstadt. Der Blues-Chor Laubach e.V. ist am Samstagnachmittag um 15.00 Uhr am Hessentagsbrunnen dabei! Unter der Leitung von Hermann Wilhelmi bieten wir einen Streifzug durch unser Repertoire. Wir freuen uns auf euch!

Auftritt am 5. September bei der Schäferwagen-Herberge in Nonnenroth

Wer am 4. September keine Gelegenheit hat dabei zu sein, hat am darauf folgenden Tag die Gelegenheit, uns zu hören.

Wann: 05.09.2021

Wo: Schäferwagen-Herberge in Hungen-Nonnenroth, Heerstraße 2

Auftritt am 4. September in der Straußwirtschaft „Zum Apfelbaum am Hellenberg“

Der Blues-Chor Laubach freut sich, nach langer Pause im Eventgarten in Laubach dabei zu sein. Unter dem Motto „Blueberry Hill“ bietet das Programm jede Menge Blues, aber auch Jazz, Soul und Rock ‘n Roll.

Wann: 04.09.2021 ab 19.00 Uhr – Wir freuen uns auf euch!

Termine ab Juni 2021: Bis auf Weiteres proben wir bei Hermann im Garten (Mittwochs ab 18.00 h).

Termine 2020: Wegen Corona ausgefallen

Samstag, 01.08.2020: Lichterfest im Schlosspark Laubach: Besucht uns bei unserem Weinstand und lernt uns bei einem Glas Wein kennen. Wir freuen uns auf euch! – Verlegt auf 2021 –

http://www.laubach-online.de/tourismus-freizeit/veranstaltungen/laubacher-lichterfest.html

Samstag, 22.08.2020 um 18.00 h: Blues, Schmus & Apfelmus – Unser jährlicher Auftritt beim Blues-Festival in der evangelischen Kirche Laubach 2020 – verschoben auf 21.08.2021 –

http://www.bluesschmusapfelmus.de

Sonntag, 23.08.2020, 10.30 h: Blues, Schmus & Apfelmus: Wir gestalten wieder den musikalischen Teil des Blues-Gottesdienstes. – verschoben auf 22.08.2021 –

Rückblick

180310 Konzert-privat

Stelldichein der Wilhelmi-Chöre

13. März 2018, 21:03 Uhr, Wetterauer Zeitung, von Horst Lember

Zum Chortreffen der Wilhelmi-Chöre hatten der Liederkranz Hungen und der Frohsinn Steinheim am Samstagabend ins Bürgerhaus nach Steinheim eingeladen. Unter den zahlreichen Akteuren begrüßte Liederkranz-Vorsitzender Thomas Schnurr auch den Männerchor Fidelio aus Langweiler; durch seine Firmenverbindungen hatte der Mitarbeiter der Hochwald-Molkerei in Hungen den Kontakt zu dem Ensemble aus dem Saarland hergestellt.

Das Chorleitertreffen hat Tradition, war lange bekannt als Treffen der Schöffmann-Chöre. Nach dem Tod von Chorleiter Jürgen Schöffmann 2017 werden der Liederkranz Hungen und der Frohsinn Steinheim, die eine Chorgemeinschaft bilden, von Hermann Wilhelmi geleitet. Nun also fand das erste Treffen der Wilhelmi-Chöre in Steinheim statt. Helmut Hejny, Vorsitzender des Chattia-Sängerbundes, betonte, diese Treffen förderten die Gemeinschaft unter den Vereinen.

Moderiert wurde das mehrstündige Programm von Nora Steegmann-Schnurr. Neben moderner Schlagermusik wurden beliebte Evergreens und Klassiktitel interpretiert – da kamen sowohl Sängerinnen und Sänger als auch die Besucher auf ihre Kosten.

Mitwirkende waren neben den beiden gemischten Chören des Liederkranzes, dem Frohsinn Steinheim und dem Chor aus Langweiler auch der Männerchor Hungen, der Männerchor Garbenteich, der gemischte Chor Ruppertsburg, der gemischte Chor aus Geiß-Nidda und der Blues Chor Laubach.

2019 soll es eine Neuauflage des Treffens der Wilhelmi-Chöre geben.

27.01.2018 Dem Spender sei ein Trulala!

Ein Chor kann singen! Und das tat er denn auch mit dem obigen Liedchen,nachdem Panagiotis Tzalas, Inhaber der gleichnamigen Laubacher Physiotherapie-Praxis, einen Scheck von 300 Euro an den Vorstand überreicht hatte. Hocherfreut zeigten sich auch die Chorleiter Hermann Wilhelmi und Roland Becker, denn von der Spende sollen unter anderem „richtige“ Chormappen angeschafft werden. Es steht zu erwarten, dass der Wohlklang des Chors sich dadurch nochmals steigert, wird er doch Ende August beim Bluesfestival Laubach mit einem ganz besonderen Programm unter dem Motto „Blues Sisters & Brothers“ antreten, das viele fetzige Stücke aus dem bekannten Film zu Gehör bringt. Panagiotis Tzalas möchte übrigens ab sofort jedes Jahr einen anderen Laubacher Verein,
der es brauchen kann, mit einem solchen Geldgeschenk beglücken. Großartig!

180124 SpendePhysioFit

Wir haben neue Fotos gemacht! Hier ein kleines „Making of…“:

180100Fotoshooting

Ein BluesChor sieht schwarz!

Seit November 2017: Der BluesChor Laubach hat einen neuen Vorstand. Seit längerer Zeit leitet wieder mal ein Mann als 1. Vorsitzender die Geschicke des eingetragenen Vereins, Michael Schmidt aus Weickartshain.
Ihm zur Seite stehen die 2. Vorsitzende, Rike Raschke, sowie Kassenwartin Nele Nühlen-Petry, Schriftführer Friedhelm Schulz und die Beisitzerinnen Helga Aner, Kirsten Fitzke und Marika Steinbach.

171127NeuerVorstand_web

Doch trotz seines Namens singt der BluesChor nicht nur Blues, sondern darüber hinaus ein weitgefächertes Repertoire von Rock, Pop, Swing und Soul bis hin zu Gospels und Spirituals.

Möchten Sie im BluesChor mitsingen? Gesucht werden Sangesfreudige in allen Stimmlagen, besonders aber Sopranistinnen und Bässe. Dabei besteht die Möglichkeit, zunächst nur im Rahmen eines Projektchors mitzuwirken.
Das heißt, die neuen Sänger/innen proben und singen, ohne feste Mitgliedschaft, bis zum August-Konzert mit. Wer möchte, kann dann dauerhaft Mitglied werden oder auf Wunsch wieder aussteigen!

Proben finden jeden Mittwoch von 19:45 bis 22:00 im Gemeindehaus der ev . Kirche Laubach statt. Weitere Informationen gibt’ s unter
http://www.blues-chor.de

Weitere Presseartikel zu unseren Auftritten:

blueschor-2016_11_26_0003Gießener Anzeiger 30.11.2016

140827BluesChorGIAnz