
ENDLICH! Nach so langer Pause wieder hörbar zu sein, war einfach toll! Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren und den Zuhörerinnen und Zuhörern, die sich mitreißen ließen!

Herzlich Willkommen!
ENDLICH! Nach so langer Pause wieder hörbar zu sein, war einfach toll! Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren und den Zuhörerinnen und Zuhörern, die sich mitreißen ließen!
Nach zwei langen Jahren Corona bedingter Pause veranstaltet der Verein Licherleben e.V. in diesem Jahr wieder das bekannte „Frühlingserwachen“ in der Licher Innenstadt. Der Blues-Chor Laubach e.V. ist am Samstagnachmittag um 15.00 Uhr am Hessentagsbrunnen dabei! Unter der Leitung von Hermann Wilhelmi bieten wir einen Streifzug durch unser Repertoire. Wir freuen uns auf euch!
MARBURG SINGT FÜR DEN FRIEDEN
Verbunden mit einer Spenden-Aktion* wollen wir unter der Schirmherrschaft des Marburger
OB Dr. Thomas Spies durch gemeinsames Singen protestieren und der Forderung nach Frieden Gehör verleihen. Wir wollen damit Solidarität mit den Menschen in den kriegsgebeutelten Gebieten ausdrücken und gleichzeitig uns gegenseitig Mut machen.
In der Kundgebung am 12. März 2022 wollen wir den Wunsch nach Frieden hörbar machen!
Weitere Informationen und Lieder zum Download unter
Wegen der aktuellen Entwicklung (Corona) finden im Februar weiterhin keine Proben statt. Wir beobachten die Entwicklung und die politischen Entscheidungen und hoffen, dass es für März eine Perspektive gibt. Wir hoffen auf einen Neustart und melden uns rechtzeitig!
Wir wünschen allen frohe Feiertage bei guter Gesundheit – wieder in kleinem Kreise – und freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Jahr!
Trotz der anhaltenden epidemischen Lage kann der BluesChor auf viel Positives zurückblicken:
Wann wir im neuen Jahr wieder proben können, ist wegen der neuen Corona-Regeln aktuell nicht abschätzbar. Michael Schmidt wird sich rechtzeitig per Mail melden. Bis dahin wünschen wir allen eine gute Zeit.
Wir sind wieder aktiv und haben unseren regelmäßigen Probenbetrieb aufgenommen. Aktuell sind – wegen der Pandemie – leider nicht alle mit am Start. So übt der Chor zurzeit in kleinerer Besetzung. Eine gute Zeit für Neueinsteiger! Wer Lust hat, mit seiner tiefen Stimme den Blues-Sound zu stärken und den richtigen Groove zu geben, ist herzlich eingeladen. Zum Ausprobieren und Reinschnuppern einfach anrufen unter 0171 4390211 bei Michael Schmidt. Die Proben finden Mittwochs Abend statt.
Am 4. September kann man auch den Blues-Chor Laubach live erleben! Unser erster Auftritt in diesem Jahr in der Straußwirtschaft „Zum Apfelbaum am Hellenberg“ (Eventgarten) bietet sicher auch die Gelegenheit, direkt und unkompliziert Kontakt mit uns aufzunehmen. Schaut einfach vorbei und wenn ihr Lust habt, bei uns mitzumachen, sprecht uns einfach an: Wir freuen uns!
Wer am 4. September keine Gelegenheit hat dabei zu sein, hat am darauf folgenden Tag die Gelegenheit, uns zu hören.
Wann: 05.09.2021
Wo: Schäferwagen-Herberge in Hungen-Nonnenroth, Heerstraße 2
Der Blues-Chor Laubach freut sich, nach langer Pause im Eventgarten in Laubach dabei zu sein. Unter dem Motto „Blueberry Hill“ bietet das Programm jede Menge Blues, aber auch Jazz, Soul und Rock ‘n Roll.
Wann: 04.09.2021 ab 19.00 Uhr
Weitere Infos hier
Wir freuen uns auf euch!
Wir freuen uns, dass wir ab sofort auch in der Laubach App vertreten sind. Ihr findet uns dort unter der Rubrik „Vereine“.
Endlich ist es wieder soweit: Der Blues-Chor Laubach probt bei trockenem Wetter wieder im Garten. Nach der langen Pause tut es gut, wieder miteinander singen zu können. „Dass die Chormitglieder auch in schwerer Zeit dabei geblieben sind, freut mich außerordentlich“ betonte Michael Schmidt (1. Vorsitzender) zur Begrüßung. Das Fehlen des verstorbenen Chorleiters Roland Becker war für alle schmerzlich bewusst.
Der Neustart mit Hermann Wilhelmi beginnt mit bekannten Titeln aus dem Repertoire des Chores wie Blueberry Hill, Summertime Blues, Jesus be a Fence, Stormy Weather – natürlich unter Einhaltung der Hygieneregeln. Schließlich plant der Blues-Chor, noch in diesem Sommer mit einem ersten Auftritt wieder öffentlich hörbar zu werden. Mehr wird aktuell noch nicht verraten.
Wir wünschen allen ein frohes und gemütliches Weihnachtsfest! Und wir wünschen allen, die krank sind, baldige und vollständige Genesung.
Auch wenn es erst einmal keinen Chorgesang geben wird: Habt eine gute Zeit! Wir kommen wieder…
Schade, schade! Wir bedauern es total – aber angesichts der Entwicklung der SARS-CoV-2-Infektionen haben wir uns schweren Herzens entschlossen, die Chorproben bis Ende des Jahres auszusetzen. Wir hoffen sehr, dass ihr gesund bleibt! Wir bleiben in Kontakt…
Ein Gottesdienst im Laubacher Schlosshof – hierzu hatte die evangelische Kirchengemeinde Laubach eingeladen. Das Bluesfestival an diesem Wochenende musste wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Auch der traditionelle Blues-Gottesdienst konnte nicht wie gewohnt stattfinden. Pfarrer Jörg Niesner hatte sich aber an den Chorleiter Herrmann Wilhelmi gewendet und einen Gottesdienst im Freien – mit Abstand und Hygienemaßnahmen vorgeschlagen. Der BluesChor Laubach hat diese Idee sehr gern unterstützt und an der Gestaltung mitgewirkt. Gut 50 Gemeindemitglieder fanden sich im Schlosshof ein.
In ihrer Predigt erinnerten Pfarrerin Anke Stöppler und Pfarrer Jörg Niesner an Harriet Tubman, die im 19. Jahrhundert in den USA selbst der Sklaverei entfloh und später vielen Menschen bei der Flucht aus der Sklaverei behilflich war. Passend zum Jahresmotto des BluesChores “RESPECT” warben sie für Toleranz, Achtung und Respekt gegenüber jedermann und wandten sich gegen Rassismus.
Der BluesChor beteiligte sich in kleiner Besetzung (14 Sängerinnen und Sänger) mit den Titeln “Tears in Heaven”, “Knockin’ on Heavens Door”. Eine ganz neue Klangerfahrung bei einem Abstand von jeweils 3 Metern. Nach so langer Pause hat uns allen das gemeinsame Singen sehr viel Freude bereitet. Auch das Wetter hielt und erst zum Ausklang mit “Jesus be a Fence” begann der große Regen.
,
Der Blues-Chor Laubach probt wieder – nach einem Viertel Jahr Corona bedingter Pause. Der Chor hat ein Hygienekonzept erarbeitet und mit dem Gesundheitsamt abgestimmt und genehmigen lassen. Für die schnelle und unbürokratische Unterstützung des Gesundheitsamtes Gießen bedankt sich der Chor ausdrücklich.
Nun kann wieder gemeinsam gesungen werden, wenn auch unter völlig anderen Rahmenbedingungen. Unter anderem finden Teilproben in viel kleinerer Besetzung und im Freien statt. Dabei dürfen maximal 12 – 15 Sängerinnen und Sänger teilnehmen – nach vorheriger Anmeldung. Die Proben finden in einem großen Garten statt, soweit das Wetter mitspielt. Jeweils Sopran/Tenor und Alt/Bass proben im Wechsel. Zusätzlich zur Hygienebeauftragten des Chores Manuela Happel haben alle Stimmen Beauftragte benannt, die auf die Einhaltung der Hygienemaßnahmen achten, diese protokollieren, die Teilnahmezettel sammeln und archivieren.
Natürlich sind die Abstandsregeln einzuhalten, Desinfektionsmittel wurden bereitgestellt, es wurde eine feste Sitzordnung festgelegt und vieles mehr. Aber der Aufwand lohnt sich, denn trotz der Möglichkeit, allein zu Hause mit Übungsdateien zu singen: was ist ein Chor ohne die Gemeinsamkeit und ohne die Mehrstimmigkeit, ohne die Möglichkeit, den Chorklang zu verbessern?
Die Sängerinnen und Sänger und Chorleiter des Blues-Chores sind froh, dass es nun endlich wieder losgeht. Der Vereinsvorstand ist sich der hohen Verantwortung bewusst und tut alles in seiner Macht stehende, um das Risiko einer Ansteckung zu minimieren.
Der erste Durchlauf mit den Teilproben hat gezeigt: Die Freude ist allen anzusehen, man geht wieder mit den gesungenen Titeln im Kopf nach Hause. Passend zum Jahresmotto 2020 “Respect” wurden neue Titel geprobt wie “Save our Planet Earth” und “Ebony and Ivory”. Es wird nach vorne gesehen – auch mit Blick auf hoffentlich bald wieder mögliche Auftritte.